Stolpern – Rutschen – Stürzen
Stolperparcours
Der Stolperparcours besteht aus mehreren Modulen und zeigt unterschiedliche Situationen auf, die im betrieblichen Alltag zu Stolper-, Rutsch- und Sturzunfällen führen können. |
![]() |
Handlaufsimulationsmodell mit Messung
![]() Mit dem Handlaufsimulationsmodell soll gezeigt werden, wie schwierig es ist, in Sturzsituationen den Handlauf zu fassen. |
![]() |
Handlaufsimulationsmodell mit Messung 2
Mit dem Handlaufsimulationsmodell soll gezeigt werden, wie schwierig es ist, in Sturzsituationen den Handlauf zu fassen. |
![]() |
Stolperparcours 2
Stolpern, Rutschen und Stürzen sind häufige Unfallursachen. Der Stolperparcours zeigt die unterschiedlichen Gefahrenquellen im betrieblichen Alltag auf. |
|
Handlaufsimulationsmodell
Mit dem Handlaufsimulationsmodell soll gezeigt werden, wie schwierig es ist, in Sturzsituationen den Handlauf zu fassen. |
![]() |
Abstiegswaage
Bei dieser Abstiegswaage werden die Kräfte dargestellt, die beim Abstieg von einem Fahrzeug auf das Muskel- und Skelettsystem einwirken. |
![]() |
Sprungkraftmesseinheit
Bei dieser Sprungkraftmesseinheit werden die Kräfte visuell dargestellt, die beim Sprung auf das Muskel- und Skelettsystem einwirken. |
![]() |